Das Weingut Arjolle aus dem Languedoc ist eigentlich immer für passable Tropfen gut. Vom Typ her sind diese meistens modern, viel Alkohol, sehr klare Aromen und viel Fass. Nicht ganz mein Lieblingsstil, aber immer ordentliche Weine, so auch dieser Cabernet. Die unterlassene Nennung von Sauvignon zeigt schon die moderne Ausrichtung. Er hat eine dichte Tönung, intensive, sehr feine Aromen nach Brombeeren, Kirschen, Rauch, edles Holz, Wacholderbeeren und fast ein bisschen viel Vanille. Der Auftakt hat einen leichten, warmen Biss vom Alkohol (14%) und den sanften Resttanninen. Der Biss gleicht sich am Gaumen harmonisch aus mit einer voluminösen, saftig-beerigen Süße. Deutliche Säure sorgt für die nötige Frische und der ausgedehnte Abgang hat ebenfalls noch einen deutlichen Biss. Mit der Säure und den Tanninen sind noch ein paar Jahre drin.
Vergleiche Verkostung von 2007 (Vorsicht Hausmannskost 1.0!)
Domain de l’Arjolle 2005
Vin de Pays des Cotes de Thongue
Frankreich/Midi
Rot; Cabernet Sauvignon
14 % Alkohol; Ausbau im Barrique
Und längeres Stehenlassen ist im Web 2.0 auch nicht mehr nötig – der Fortschritt 😀