Beaujolais 2008/2009 verhagelt

Wein

Gerade lese ich, dass in der Nacht vom 7. August ein schwerer Hagelsturm die Ernte in Teilen des Beaujolais ruiniert hat. Betroffen sind insbesondere die Cru-Gebiete Juliénas, Saint-Amour, Chénas und Moulin-à-Vent, sowie das südliche Mâconnais. Der britische Burgunderkenner Clive Coates spricht von tennisballgroßen Eisbrocken, die neben den Früchten die jungen Triebe geschädigt haben, so dass auch die Ernte des nächsten Jahres in Gefahr ist. Mehr konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen.

Das ist tragisch für die Menschen, wenn sie zusehen müssen, wie die Arbeit eines ganzen Jahres in einer Nacht vernichtet wird. Im Münchner Südwesten hagelt es ja auch gerne immer wieder, und letztens hab ich einen Hagelschlag erlebt, der empfindliches Grün wie Kapuzinerkresse komplett kleingehäckselt hat. Wortwörtlich. Schade auch um viele Flaschen Juliénas, immer wieder einer meiner Lieblingsweine.

Via The Pour.

Kartenansicht